3 Wege, wie Du während der Feiertage neue Energie tanken kannst

  • Beitrags-Kategorie:Auszeit / Beiträge
Sie betrachten gerade 3 Wege, wie Du während der Feiertage neue Energie tanken kannst

Hast Du das Gefühl, gerade unter einer persönlichen Energiekrise zu leiden? Leeren sich Deine Speicher schneller als Du wieder neue Energie tanken kannst?

Obwohl die Adventszeit eine besinnliche Zeit sein sollte, artet sie heutzutage leider fast immer in Stress und Hektik aus. In Unternehmen stehen unzählige Aufgaben an, die alle unbedingt noch vor Jahresabschluss erledigt sein müssen. Und auch privat eilen wir zwischen Kaufhäusern, Weihnachtsmärkten und Online-Versandhändlern hin und her.

Wenn das letzte Plätzchen gebacken, der letzte Weihnachtsgruß verschickt und das letzte Geschenk eingepackt ist, stellen wir fest, dass wir die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr dringend zur Erholung brauchen.

Zum Glück gehen die Uhren zwischen den Jahren immer noch etwas langsamer und wenn wir es zulassen, kann letztlich doch noch winterliche Ruhe bei und in uns einkehren.

Ich habe heute 3 Tipps für Dich, wie Du während der bevorstehenden Feiertage gut entspannen und wieder neue Energie tanken kannst:

3 Wege, wie Du während der Feiertage neue Energie tanken kannst

1. Ausmisten

Nicht nur Aufgaben, auch Gegenstände können Stress verursachen. Jedes Ding muss verstaut, instand gehalten und abgestaubt werden. Haben wir zu viel, mutieren Dinge zu Gerümpel, die uns Nerven rauben und unsere Energie blockieren .

Vielleicht kennst Du das Phänomen: Je voller der Kleiderschrank, desto schwieriger fällt es, sich für ein Outfit zu entscheiden. Und je chaotischer die Küche, desto lieber bestellt man Essen online oder geht ins Restaurant.

Nach Weihnachten wird es bekanntlich nicht besser, sondern noch schlimmer, weil die geschenkten Sachen die Wohnräume zusätzlich füllen.

Am besten sorgst Du deshalb rund um die Feiertage für eine Erleichterung, indem Du eine Runde ausmistest. Ich nenne das Adventsausmisten. Egal, welchen Ort Du wählst oder wie lange Du Dir dafür Zeit nimmst – Du wirst schon durch kleine Ausmist-Aktionen neue Energie tanken und Dich danach garantiert leichter fühlen.

Wenn es Dir schwerfällt, Dich von Dingen zu trennen, kannst Du Dich beim Aussortieren an der 1-Jahr-Regel orientieren: Sie besagt, dass Du einen Gegenstand, den Du im Laufe des letzten Jahres nicht benutzt hast, wahrscheinlich auch im kommenden Jahr nicht brauchen wirst. Deshalb könntest Du Dich genauso gut von ihm trennen und den frei werdenden Platz besser nutzen.

Mit weiteren Fragen, die Dir das Ausmisten erleichtern und 100 konkreten Dinge, die Du sofort ausmisten kannst, biete ich Dir zusätzliche Hilfestellung beim Aussortieren.

Wenn Du beim Loslassen blockiert bist und ich Dich digital oder persönlich beim Ausmisten unterstützen soll, schreib‘ mir einfach eine Nachricht. Ich helfe Dir, Dein Leben einfach besser zu machen.

2. Natur

Ich kenne keinen Ort, an dem ich besser neue Energie tanken kann, als in der Natur.

Jede Minute in der Natur erdet uns im wahrsten Sinne des Wortes. Der Geist kommt zur Ruhe. Mit jedem Schritt, den wir gehen, spüren deutlicher, was uns wichtig ist. Bewegung, Tageslicht und frische Luft sind außerdem gut für unser Immunsystem.

Doch im Winter ist es gar nicht so leicht, Zeit draußen zu verbringen. Weil es kalt und lange dunkel ist, verbringen wir lieber (noch mehr) Zeit im Büro oder zu Hause bei künstlichem Licht im Sitzen oder Liegen.

Deshalb mein Tipp: Nutze die Feiertage, um ganz bewusst Zeit im Grünen zu verbringen. Zum Beispiel bei einem ausgedehnten Spaziergang durch einen Park oder Wald. Nach einem schweren Weihnachtsessen tut etwas Aktivität auch Deinen Familienmitgliedern und der vielleicht angespannten Stimmung gut.

Falls Du Glück hast und es schneit, könntest Du Dich auch mit Freunden zu einer Schneeballschlacht oder Schlittenfahrt verabreden. Die daran sich anschließende heiße Tasse Schokolade oder Glühwein wärmt dann Körper und Seele zugleich.

Drückt Dir die dunkle Jahreszeit schwer aufs Gemüt? Dann helfen Dir bestimmt die 18 Tipps gegen den Winterblues, die Christof von Einfach bewusst gesammelt hat. Oder Du lässt Dich von meinen 18 Tipps für mehr Selbstfürsorge inspirieren.

3. Abschalten

Die Zeit um Weihnachten ist die perfekte Gelegenheit für eine Auszeit von Social Media und Nachrichten allgemein. Während der Feiertage passiert sowieso nicht viel – Du brauchst also keine Angst haben, etwas zu verpassen.

Wie viel Aufmerksamkeit und Energie uns die ohne Unterlass eintrudelnden Neuigkeiten rauben, fällt uns gar nicht mehr wirklich auf. Sie gehören zu unserem Alltag.

Deshalb ist ein Nachrichten-Detox auch ungewohnt. Am Anfang wirst Du Dich wahrscheinlich immer wieder automatisch der Ablenkung durch Dein Smartphone zuwenden. Doch es lohnt sich, diesen Impulsen zu widerstehen.

Wenn Du Dein Handy, Tablet und/oder den Fernseher eine Weile ausstellst, sparst Du Dir viel Ärger, Sorgen und Neid, die die meisten (sozialen) Nachrichten in der Regel mit sich bringen.

Ausdrücklich ausgenommen sind natürlich die Weihnachts- und Silvesterprogramme, die wir alle Jahre wieder so lieben.

Bei einer Nachrichtenauszeit wirst Du zudem verblüfft feststellen, wie viel Zeit Du auf einmal für andere schöne Dinge gewinnst, die Dich neue Energie tanken lassen.

Die Weihnachtszeit ist wie gemacht dafür, ausgiebig ein gutes Buch zu lesen, mit anderen zu spielen, zu kochen, sich zu unterhalten, Lieder zu hören oder zu singen und natürlich Traditionen zu pflegen. Ich treffe mich z.B. nach den Weihnachtstagen wie schon in den letzten Jahren mit alten Schulfreunden zum Brunch.

Wie auch immer Du die Feiertage um Weihnachten verbringst: Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen glücklichen Jahresausklang! Wir lesen uns im neuen Jahr 🙂

Worauf hättest Du am Ende dieses Jahres Lust, wofür Dir bislang die Zeit gefehlt hat?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Zum Weiterlesen empfehle ich Dir besonders folgende Artikel:

Mehr Artikel über Minimalismus, gute Gewohnheiten, unterstützende Finanzen, Auszeiten vom Alltag und lesenswerte Bücher sende ich Dir auch direkt in Deine Inbox. Melde Dich dazu einfach für meinen Newsletter an.

Titelbild ebook Die 10 besten Gewohnheiten Frei-mutig

Als Dankeschön für die Anmeldung schenke ich Dir mein eBook „Die besten Gewohnheiten
10 gute Gewohnheiten, die das Leben leichter machen“!

Nimm‘ Deine Ziele selbst in die Hand!

„Wer nicht weiß, welchem Hafen er zusteuern soll,
für den gibt es keinen günstigen Fahrtwind.“

Seneca

Jahresplan Erfolgsplan Zielplan zum ausdrucken Ziele richtig setzen und erreichen Frei-mutig

Je genauer Du weißt, wohin Du möchtest, desto leichter findest Du einen Weg. Denn wenn Dein Ziel klar ist, erkennst Du die vielen Gelegenheiten viel besser, die Dich genau dorthin bringen. 

Der 35-seitige Erfolgsplaner „Ziele setzen und erreichen – in 12 Monaten da sein, wo Du sein willst“ begleitet Dich ein Jahr lang beim erfolgreichen Setzen und Erreichen Deiner Ziele.

Du erfährst darin Schritt für Schritt, wie Du aus Deinen Träumen und Wünschen klare Ziele ableitest und was Du anschließend konkret tun kannst, um sie auch zu erreichen. Nimm‘ Deine Ziele selbst in die Hand!

Im Shop steht Dir der Erfolgsplaner zum sofortigen Download zur Verfügung.

Zum Erfolgspfade-Shop

Teile diesen Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar