Wie Lifestyle-Inflation junge Menschen im ersten Job trifft
Dies ist ein Gastbeitrag von Alexia Tsouri von Akademiker Fibel. Ein guter Studienfreund von mir bezog wie ich BAföG und arbeitete nebenbei, um sich das teure Studium leisten zu können.…
Dies ist ein Gastbeitrag von Alexia Tsouri von Akademiker Fibel. Ein guter Studienfreund von mir bezog wie ich BAföG und arbeitete nebenbei, um sich das teure Studium leisten zu können.…
Dies ist ein Gastbeitrag von Lucas vom Blog Erfolgsquelle. Nie wieder arbeiten müssen - das ist ein Traum von vielen Menschen. Doch nur die wenigsten setzen diesen Traum in die…
Mit Blick auf die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen fällt es ziemlich schwer, gelassen zu bleiben: Hohe Inflationsraten, fallende Aktienmärkte und Zinsen um den Gefrierpunkt stellen auch die persönliche Finanzplanung vor große…
Unsere Vorstellung von Zeit ist meistens linear: Wir gehen davon aus, dass sich im Laufe der Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte alles weiterentwickelt - sei es technisch, politisch oder ethisch. Eine…
Jedes Jahr zum Equal Pay Day am 7. März wird darauf aufmerksam gemacht, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer. Die Unterschiede beim Gehalt sind ein Indiz dafür, dass Frauen…
Die einfachsten Ideen sind oft die besten. Aber sie sind nicht immer leicht zu finden. Ich lese Bücher, um für Dich die besten Ideen für ein einfacheres Leben herauszufiltern. Denn…
Im Rahmen der Blogparade "Die Zukunft des Investierens in Zeiten Klimawandels" beschreibe ich hier, wie Minimalisten nachhaltig investieren und entlang welcher Leitlinien auch Du Dich orientieren kannst, um das eigene…
Ist Dir auch schon einmal aufgefallen, dass von einer Gehaltserhöhung meist nicht viel übrig bleibt? Egal, wie viel Du verdienst - am Ende des Monats scheint nie mehr auf Deinem…
Laut dem Bundesverband deutscher Banken stehen Frauen Männern heutzutage beim Umgang mit Geld in wenig nach. Frauen nehmen sich für ihre Finanzplanung ebenso regelmäßig Zeit (62%) wie Männer (60%). Sind…
Wenn Minimalisten sich ihren Finanzen zuwenden, entdecken sie nach einer Weile jede Menge neuen Spielraum. In dem Lebensbereich, der oft aufgeschoben wird, eröffnen sich Chancen, um überflüssige Ausgaben zu reduzieren…