Inzwischen ist es gute Tradition auf Frei-mutig, zum Ende des Jahres noch einmal zurückblicken: Welche Themen haben das Jahr geprägt? Welche Fragen haben mich beschäftigt? Welcher ist der meistgelesene Artikel 2024?
Wie schon in den Jahren 2021, 2022 und 2023 stelle ich Dir an dieser Stelle in Form einer TOP 10 diejenigen Artikel vor, die am häufigsten aufgerufen wurden, und ich verrate Dir meinen ganz persönlichen Lieblingsartikel.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Neu- oder Wiederentdecken der beliebtesten Beiträge 2024! Lass mich gerne am Ende wissen, welcher Artikel Dir am besten gefallen hat.
Meistgelesene Artikel 2024
10.
Warum Du immer eine Entscheidung treffen solltest
Inspiriert zu dem Artikel, der es gerade noch in die TOP 10 der meistgelesenen Artikel 2024 geschafft hat, hat mich ein faszinierender Gedanke: Du bist nur eine Entscheidung davon entfernt, ein ganz anderes Leben zu führen. Denn jede sichtbare Veränderung in unserem Leben beginnt mit einer Entscheidung – also in unserem Kopf.
9.
5 einfach gute Ideen aus „Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich
Unser Geldsystem stirbt. Wie eine bessere Währung aussehen könnte, die das Vertrauen der Menschen verdient hat, erfährst Du auf rund 600 Seiten in dem Buch „Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren“* oder kurzgefasst in meiner Rezension.
8.
4 Ideen für eine Auszeit vom Alltag vor der Haustür
Regelmäßige Auszeiten sind wichtig für die körperliche und mentale Balance. Aber bitte leicht umzusetzen und ohne den finanziellen Rahmen zu sprengen! Ideen und Tipps für kurze, aber effektive Erholungsreisen auch in Deiner Nähe.
7.
5 einfach gute Ideen aus „Disziplin – Die Macht der Selbstkontrolle“ von Ryan Holiday
„Niemand weiß, was die Zukunft für ihn bereithält – sicher ist nur, dass der Überfluss nicht ewig Bestand haben wird.“ Im zweiten Band von Ryan Holiday in der Reihe über die vier Kardinaltugenden geht es um die Freiheit, die wir gewinnen, wenn wir uns hinsichtlich Komfort, Konsum und Karrieren selbst beschränken.
6.
5 einfach gute Ideen aus „Kognitive Kriegsführung“ von Jonas Tögel
Belohnen und Bestrafen, Expertenmeinungen, ständige Wiederholung, gefühlsbetonte Botschaften – die Methoden der Propaganda sind nicht schwer zu verstehen. Doch sie wirken immer noch. Wie gefährlich sind dann erst modernste Techniken der kognitiven Kriegsführung? In Zeiten der Analyse riesiger Datenmengen und digitaler Überwachungsmöglichkeiten sollten wir umso kritischer sein, wem wir was glauben.
5.
Stress abbauen mit diesen 10 Minimalismus-Strategien
Hast Du Dir fürs neue Jahr vorgenommen, Stress abzubauen oder zu vermeiden? Dann solltest Du diesen Artikel (wieder)lesen. Spoiler: Du wirst Dich dabei dem Zeitgeist entziehen müssen!
4.
6 einfache Minimalismus-Regeln für ein leichteres Leben
Für ein einfach besseres Leben gibt es zwar keine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Doch es haben sich Minimalismus-Regeln bewährt, die Dir dabei helfen, das Wichtige vom Überflüssigen zu unterscheiden, Ballast loszulassen und dem Wesentlichen mehr Raum zu geben.
Und damit kommen wir schon zu den drei meistgelesenen Artikel 2024:
3.
12 Dinge, die Du gewinnst, wenn Du minimalistisch lebst
Mein Jahresfavorit: Ein sehr persönlicher Artikel, in dem ich von meiner eigenen Minimalismus-Reise erzähle. Alles fing damit an, dass ich zu meinem Freund in seine Ein-Zimmer-Studentenwohnung gezogen bin. Auf der Suche nach einem besseren Ordnungssystem für die vielen Dinge aus zwei Haushalten, stieß ich erstmals auf die Erfahrungsberichte von Minimalisten. Und nachdem ich unsere Wohnung ausgemistet hatte, kam es auch zu Veränderungen in anderen Lebensbereichen…
2.
35 Tipps, um produktiver zu sein
Produktiver zu sein bedeutet nicht notwendigerweise mehr zu arbeiten, sondern zu wissen, wie man am besten arbeitet. Die besten Tipps, wie Du Deine Arbeitszeit effektiv nutzt, habe ich in diesem Artikel knackig kurz zusammengefasst.
1.
„Ich könnte es irgendwann noch gebrauchen“ – Argumente gegen das größte Anti-Ausmist-Argument
Der meistgelesene Artikel 2024 beschäftigt sich mit dem wohl größten Problem wenn es ums Ausmisten geht: Um ja nicht zu einem späteren Zeitpunkt zu bereuen, einen Gegenstand vorschnell aussortiert zu haben, hält man lieber an tausend ungenutzten Dingen fest und macht sich so das Leben schwer.
Ein für allemal beantworte ich Dir in diesem Beitrag die wichtigsten Fragen zum Ausmisten: Wie kann man seine Unsicherheit verlieren? Nach welchen Kriterien kann man getrost aussortieren? Und was sollte man auf keinen Fall wegschmeißen?
Zwischen den Jahren
Das waren die meistgelesenen Artikel 2024! Falls Du in den kommenden Tagen auch einen persönlichen Jahresrückblick machen möchtest, findest Du in diesem Artikel 3 kurze Fragen, mit denen Du das zu Ende gehende Jahr garantiert positiv abschließt!
Die (hoffentlich) ruhigen Tag zwischen Weihnachten und Neujahr eignen sich aber nicht nur perfekt dafür, zurückzuschauen, sondern auch um neue Energie zu tanken oder schon die nächsten zwölf Monate zu planen.
Ich wünsche Dir einen entspannten Jahresausklang!
*Affiliate-Link: s. dazu Ziff. 9 der Datenschutzerklärung
Welcher Artikel war 2024 Dein Favorit (auch von anderen Blogs)?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Mehr Artikel über Minimalismus, gute Gewohnheiten, unterstützende Finanzen, Auszeiten vom Alltag und lesenswerte Bücher sende ich Dir auch direkt in Deine Inbox. Melde Dich dazu einfach für meinen Newsletter an.
Als Dankeschön für die Anmeldung schenke ich Dir mein eBook „Die besten Gewohnheiten
– 10 gute Gewohnheiten, die das Leben leichter machen“!
Nimm‘ Deine Ziele selbst in die Hand!
„Wer nicht weiß, welchem Hafen er zusteuern soll,
Seneca
für den gibt es keinen günstigen Fahrtwind.“
Je genauer Du weißt, wohin Du möchtest, desto leichter findest Du einen Weg. Denn wenn Dein Ziel klar ist, erkennst Du die vielen Gelegenheiten viel besser, die Dich genau dorthin bringen.
Der 35-seitige Erfolgsplaner „Ziele setzen und erreichen – in 12 Monaten da sein, wo Du sein willst“ begleitet Dich ein Jahr lang beim erfolgreichen Setzen und Erreichen Deiner Ziele.
Du erfährst darin Schritt für Schritt, wie Du aus Deinen Träumen und Wünschen klare Ziele ableitest und was Du anschließend konkret tun kannst, um sie auch zu erreichen. Nimm‘ Deine Ziele selbst in die Hand!
Im Shop steht Dir der Erfolgsplaner zum sofortigen Download zur Verfügung.
Liebe Rebecca,
da sind wieder einige, sehr wertvolle Artikel zusammengekommen.
Für mich persönlich waren der „Ich könnte es irgendwann noch gebrauchen“-Artikel sowie der „Warum Ausdauer wirkungsvoller ist als Talent“-Artikel (der es allerdings nicht in die Top-10 geschafft hat) am Interessantesten.
Alles Gute für 2025 und viele Grüße
Christof
Lieber Christof,
danke! Der Ausdauer-Artikel hat die TOP 10 zwar knapp verpasst, aber ich empfehle auch ein Wiederlesen 😉
Dir ein glückliches neues Jahr!
Rebecca