Finanzcheck 2024 – das Beste, was Du bis Endes des Jahres noch für Dein Geld tun kannst

Sie betrachten gerade Finanzcheck 2024 – das Beste, was Du bis Endes des Jahres noch für Dein Geld tun kannst

Es sind weniger als drei Monate, dann geht das Jahr 2024 zu Ende. Damit bleibt noch genug Zeit, um einen Blick auf unser Geld zu werfen.

Wenn wir jetzt handeln, können wir bis Ende des Jahres noch einen großen Schritt zur Erfüllung unserer finanziellen Ziele machen. Deshalb mache ich gemeinsam mit Dir in diesem Artikel den Finanzcheck 2024!

Du erfährst, mit welchen gut überschaubaren Maßnahmen Du bis zum Ende dieses Jahres noch viel Geld sparen und damit die Weichen für einen positiven Jahresabschluss stellen kannst.

Finanzcheck 2024

Im folgenden Finanzcheck 2024 zeige ich Dir in vier Schritten, wie Du zunächst Deine finanziellen Ziele überprüfst und sie anschließend umsetzt. Außerdem lernst Du, wie Du die konsumintensivste Zeit des Jahres ohne Loch im Portemonnaie überstehst. Abschließend erhältst Du noch jede Menge Tipps, für finanzielle quick wins, also kleine, schnell umgesetzte Tricks, die sich gut auf Deinen Kontostand auswirken werden.

1. Finanzielle Ziele überprüfen

Wie jedes erfolgreiche Projekt beginnen wir auch beim Finanzcheck 2024 zunächst mit einer Bestandsaufnahme. Dazu eine Frage: Wie würdest Du Deine aktuelle finanzielle Situation beschreiben?

Vielleicht möchtest Du Schulden so schnell wir möglich zurückzahlen, Deine Ausgaben reduzieren, anfangen zu investieren oder ein eigenes Unternehmen aufbauen.

Egal, wo Du gerade finanziell stehst: Für das weitere Vorgehen ist es hilfreich, sich noch einmal zu vergewissern, wie Deine finanzielle Lage gerade aussieht.

Dazu könntest Du einen Kassensturz aller Vermögenswerte machen, um schwarz auf weiß zu sehen, wo Du Dich befindest. Oder Du führst in den nächsten Wochen ein Haushaltsbuch, um genau nachzuvollziehen, wofür Du Dein Geld ausgibst und wo Sparpotentiale liegen.

Mit der neu gewonnenen Klarheit kannst Du Dir anschließend überlegen, welche finanziellen Ziele Du Dir bis Ende des Jahres noch setzen möchtest. Wenn Du Dir schon zu Beginn des Jahres finanzielle Ziele gesetzt hattest, ist jetzt die Gelegenheit für einen Realitätscheck: Welche Ziele möchtest Du beibehalten, welche nach oben oder unten anpassen?

Konkrete finanzielle Ziele, die Du Dir für das letzte Quartal setzen könntest, wären zum Beispiel bestimmte Beträge, die Du sparen, jemandem zurückzahlen, anlegen oder hinzuverdienen möchtest.

2. Aktiv werden

Nachdem Du weißt, wo Du stehst, und festgelegt hast, in welche Richtung Deine Bemühungen in den nächsten drei Monaten laufen sollen, solltest Du möglichst schnell ins Handeln kommen. Überlege Dir dafür, was Du konkret zum Erreichen Deiner finanziellen Ziele tun kannst und leg los.

Als Anregung dafür, wie Du Dich in den nächsten drei Monaten aktiv um Dein Geld kümmern kannst, helfen Dir hoffentlich diese Ideen:

  • Spare oder investiere am Anfang jeden Monats eine bestimmte Summe von Deinem Einkommen
  • Eröffne ein Depot und richte einen monatlichen Wertpapiersparplan ein
  • Probiere eine Möglichkeit aus, nebenbei Geld zu verdienen
  • Vergleiche Deine Versicherungsverträge (z.B. Strom oder Kfz) und wechsle zu einem günstigeren Anbieter
  • Aktualisiere Deine Freistellungsaufträge, um den Sparerpauschbetrag voll auszunutzen. (Die Kapitalerträge werden in Höhe des Freistellungsauftrags nicht direkt versteuert und Du profitierst von einer erhöhten Rendite.)
  • Zahle in bereits vorhandene Sparverträge ein (z.B. Riester-Rente, vermögenswirksame Leistungen) und nutze die Arbeitnehmersparzulage aus
  • Prüfe, ob sich eine freiwillige Steuererklärung lohnt
  • Verkaufe ausgemistete Teile bei einem Online-Auktionshaus, in einem Second-Hand-Shop oder auf einem Flohmarkt.

3. Auf Weihnachten vorbereiten

Mit Weihnachten liegt die konsumintensivste Zeit des Jahres unmittelbar vor uns. Deshalb ist sie auch Teil von unserem Finanzcheck 2024.

Spätestens zum Black Friday am 29. November 2024 werden wir auf allen Kanälen mit Werbung überflutet werden und die Jagd auf die besten Weihnachtsgeschenke beginnt. Stimmungsvolle Adventsmärkte, verkaufsoffene Sonntage und glitzernde Auslagen verlocken, mehr Geld als sonst auszugeben.

Achte in den nächsten Wochen besonders darauf, kein Geld für Dinge auszugeben, die Du gar nicht brauchst. Sonderangebote kannst Du wiederum gezielt für Einkäufe nutzen, die einen bestimmten Zweck erfüllen.

Bevor der Weihnachtseinkaufsstress so richtig startet, könntest Du auch eine Konsumauszeit einlegen. Einige Minimalisten küren den ganzen Monat November zum No Spend November, um Geld für die Feiertage zu sparen und diese Zeit bewusster zu erleben.

Damit das schönste Fest des Jahres für Dich nicht wie für immer mehr Menschen mit Schulden endet, könntest Du ein Weihnachtsbudget festlegen oder mit Familie und Freunden absprechen, ob Geschenke einen bestimmten Betrag nicht überschreiten sollen oder ihr auf gegenseitige Geschenke verzichten wollt.

Einen weiteren Tipp, um Dein Bankkonto bis zum Jahresende 2024 zu schonen, dürfte Dir aus der Kindheit bekannt sein: Schreibe einfach eine Einkaufsliste für Geschenke und eine Wunschliste für Dich – das verhindert Impulskäufe und steigert die Vorfreude!

4. Schnelle Gewinne

Zum guten Abschluss für unseren Finanzcheck 2024 habe ich noch ein paar Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt, die sich besonders schnell umsetzen lassen, und die sich spätestens im nächsten Jahr finanziell positiv auf Dein Vermögen auswirken werden:

  • Zahle in Spardosen gesammeltes Kleingeld bei der Bank ein
  • Löse vorhandene Gutscheine ein. Gutscheine haben eine Verjährungsfrist von drei Jahren. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
  • Vereinbare jetzt noch den jährlichen Vorsorgetermin beim Zahnarzt (als gesetzlich Versicherter), um Dir einen finanziellen Zuschuss bei Zahnersatz zu sichern
  • Kaufe rechtzeitig Deine Bahntickets für die Fahrt zu Deiner Familie an Weihnachten oder den Silvesterurlaub. Der Fahrplanwechsel findet in diesem Jahr am 15. Dezember 2024 statt. Erfahrungsgemäß werden zeitgleich mit der Umstellung die Ticketpreise angehoben. Buchungen für Reisen ab dem 15.12.2024 sind ab dem 16.10.2024 möglich.
  • Spende für einen guten Zweck, den Du unterstützenswert findest. Denn wer spendet, fühlt sich reich und glücklich.
Welchen Tipp aus dem Finanzcheck 2024 wirst Du auf jeden Fall umsetzen?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Zum Weiterlesen empfehle ich Dir besonders folgende Artikel:

Mehr Artikel über Minimalismus, gute Gewohnheiten, unterstützende Finanzen, Auszeiten vom Alltag und lesenswerte Bücher sende ich Dir auch direkt in Deine Inbox. Melde Dich dazu einfach für meinen Newsletter an.

Titelbild ebook Die 10 besten Gewohnheiten Frei-mutig

Als Dankeschön für die Anmeldung schenke ich Dir mein eBook „Die besten Gewohnheiten
10 gute Gewohnheiten, die das Leben leichter machen“!

Nimm‘ Deine Ziele selbst in die Hand!

„Wer nicht weiß, welchem Hafen er zusteuern soll,
für den gibt es keinen günstigen Fahrtwind.“

Seneca

Jahresplan Erfolgsplan Zielplan zum ausdrucken Ziele richtig setzen und erreichen Frei-mutig

Je genauer Du weißt, wohin Du möchtest, desto leichter findest Du einen Weg. Denn wenn Dein Ziel klar ist, erkennst Du die vielen Gelegenheiten viel besser, die Dich genau dorthin bringen. 

Der 35-seitige Erfolgsplaner „Ziele setzen und erreichen – in 12 Monaten da sein, wo Du sein willst“ begleitet Dich ein Jahr lang beim erfolgreichen Setzen und Erreichen Deiner Ziele.

Du erfährst darin Schritt für Schritt, wie Du aus Deinen Träumen und Wünschen klare Ziele ableitest und was Du anschließend konkret tun kannst, um sie auch zu erreichen. Nimm‘ Deine Ziele selbst in die Hand!

Im Shop steht Dir der Erfolgsplaner zum sofortigen Download zur Verfügung.

Zum Erfolgspfade-Shop

Teile diesen Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar